Für die Verschlüsselung bzw. Sicherheitsfunktion bieten alle SSL-Zertifikate so ziemlich die gleichen Funktionen:
- 256-Bit-Verschlüsselung (Industriestandard)
- HTTPS in der Adressleiste des Browsers
- Vorhängeschloss in der Adressleiste des Browsers
- 99,9 % Browser-Komptabilität, mit fast allen Browsern kompatibel
- Unterstützt durch Mobilgeräte
- SHA-2-Hash-Algorithmus
- 2048-/4096-Bit-Root Zertifikat
Die Unterschiede finden sich in zusätzlichen Premium-Funktionen wie:
- Betreiber-Verifizierung
- SSL-Zertifikat-Garantie
- Erweiterte Zertifikatstypen: Code Signing, S/MIME, EV
- Längere Nutzungsdauer